|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.5090
|
Werktitel:
|
Marie Antoinette Erzherzogin, Schwester des Kaisers, Kronprinzessin von Frankreich |
in der Platte: | Marie Antoinette Archiduchesse soeur de l'Empeureur, Dauphine de France |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 50 | Marie Antoinette Archiduchesse, Dauphine de France | Hubert sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | François Hubert (1744 - 1809)
|
Inventor: | P. Davesne (tätig 1764 - 1796)
|
Verleger: | Honoré-Thomas Bligny (um 1742 - 1785)
|
erwähnte Person: | Joseph II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1741 - 1790)
|
Dargestellte:
|
Marie Antoinette Königin von Frankreich (1755 - 1793)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1770 - 1774 (nach IFF) |
Träger:
|
Papier |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
20 x 14 cm (Blattmaß) 17,5 x 11,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
unter der Darstellung: Marie Antoinette Archiduchesse soeur de l'Empeureur, Dauphine de France. Née à Vienne le 2. Nov.bre 1755. Du sang le plus Auguste elle a recu le Jour Et son moindre mérite est sa haute Naissance Minerve avec tendresse éleva son enfance, Elle en fit l'ornement d'une Brillante Cour Aujourd'hui tous les Dieux inspierés par l'Amour Comblent par son Hymen le Bonheur de la France. Hubert Scul.; Par Bligny Lancier du Roi Cour du Manège aux Thuileries.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Cour du Manège (Paris) |
IconClass:
|
44B151221 Kronprinzessin 41D2663 Ohrringe 41D2665 Brosche, Spange, Schnalle 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol 25G41(LILY) Blumen: Lilie 25G41(ROSE) Blumen: Rose |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) zusammen mit drei weiteren Porträts (Inv.-Nr. SM-GS 1.3.5088, SM-GS 1.3.5089, SM-GS 1.3.5091) auf Seite 50. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.