|
Malerei und Bildhauerkunst huldigen Landgraf Friedrich II.
|
Objektansicht |
|
|
Das Urteil des Paris
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Vaccaro, Nicola (1640 - 1709), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1050 |
|
Objektansicht |
|
|
Allegorie auf die glückliche Regierung des Landgrafen
|
Objektansicht |
|
|
Das Urteil des Paris
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Raufft, Franz Ludwig (1660 - 1719), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 1202 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Urteil des Paris
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Uyttenbroeck, Moyses van (um 1595 - 1647), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 190 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 3. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Das Urteil des Paris
|
Objektansicht |
|
|
Das Urteil des Paris
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Turchi, Alessandro (1578 - 1649), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 542 | Ausgestellt: | Schloss Wilhelmshöhe, Mittelbau, 1. Obergeschoss |
|
Objektansicht |
|
|
Minerva im Waffenschmuck
|
Objektansicht |
|
|
Dädalus bindet Ikarus die Flügel an
Sammlung: | Gemäldegal. Alte Meister | Künstler / Hersteller: | Böttner, Wilhelm (1752 - 1805), Maler/in
| Inv. Nr.: | GK 753 (1875/762) |
|
Objektansicht |
|
|
Apotheose von Heinrich IV. von Frankreich und der Regentschaft Maria von Medicis nach P.P. Rubens.
|
Objektansicht |
|
|
Deckengemälde des Cabinet des Beaux Arts
|
Objektansicht |
|
|
Minerva
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Aveele, Johannes van den (1655 - 1727), Stecher Baudet, Etienne (1638 - 1711), Stecher der Vorlage, Kopie nach Boullogne, Louis de (1654 - 1733), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Edelinck, Gerard (1640 - 1707), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19343, fol. 3 |
|
Objektansicht |
|
|
Das Urteil des Paris
|
Objektansicht |
|
|
Statue der Minerva
|
Objektansicht |
|
|
Statue der Minerva mit Schild
|
Objektansicht |
|
|
Statue der Minerva
|
Objektansicht |
|
|
Statue der Pallas Athene
|
Objektansicht |
|
|
Statue der Minerva
|
Objektansicht |
|
|
Statue der Minerva
|
Objektansicht |
|
|
Sächsisch-Polnisches Wappen mit Victoria und Minerva
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Lindemann, Christian Philipp (1700 - 1754), Stecher Werner, Anna Maria (1688 - 1753), Inventor
| Weitere Beteiligte: | August II. König von Polen (1670 - 1733), Eigner des Wappens Leplat, Raymond (1664 - 1742), Verleger Stoessel, Johanna Margaretha (tätig 1733 - 1768), Drucker
| Inv. Nr.: | GS 19345, [fol. IV,1] |
|
Objektansicht |
|
|
August II., König von Polen und Kurfürst von Sachsen
|
Objektansicht |
|
|
Sächsisch-Polnisches Wappen mit Victoria und Minerva
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Lindemann, Christian Philipp (1700 - 1754), Stecher Werner, Anna Maria (1688 - 1753), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Leplat, Raymond (1664 - 1742), Verleger Stoessel, Johanna Margaretha (tätig 1733 - 1768), Drucker
| Inv. Nr.: | GS 19345, [fol. VI,2] |
|
Objektansicht |
|
|
Verlagssignet des Giovanni Battista Pasquali
|
Objektansicht |
|
|
Frontispiz
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Teniers, David d. J. (1610 - 1690), Inventor Troyen, Jan van (um 1610 - nach 1671), Stecher
| Dargestellte: | Leopold Wilhelm Erzherzog von Österreich (1614 - 1662)
| Weitere Beteiligte: | Leopold Wilhelm Erzherzog von Österreich (1614 - 1662), Auftraggeber/-in Leopold Wilhelm Erzherzog von Österreich (1614 - 1662), Widmungsempfänger Teniers, Abraham (um 1629 - 1670), Verleger Teniers, David d. J. (1610 - 1690), Dedikator Teniers, David d. J. (1610 - 1690), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19360, fol. a |
|
Objektansicht |