|<<   <<<<   3988 / 24163   >>>>   >>|

Kaffeekanne mit Deckel



Kaffeekanne mit Deckel


Inventar Nr.: 8 D 338a-b
Bezeichnung: Kaffeekanne mit Deckel
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 19. Jh.
Objektgruppe: D Kannen (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Marburg [Universitätsstadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis])
Material / Technik: Irdenware, glasiert, Reliefdekor
Maße: 25,5 x 17 cm (Objektmaß)
Boden 11 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
a) Große zylindrische Kanne mit Abschnürung über dem Stand, hoher sackbundartiger Schulter, spitzem prismatischem Ausguß (deutsches)z-förmigem Henkel. Schulter und Fußzone sowie Deckelrand tiefbraun, durch gelbe Punktreihen abgegrenzt, Rumpf rotbraun. Reliefdekor auf dem roten Rumpf vorn, in Gelblich, Schwarzbraun und Grün.
Von zwei Knöpfen aus hängt in flachem Bogen eine dreiteilige Girlande über die Krümmung von links nach rechts. Zuunterst eine gerippte grüne Kordel - die an den Knöpfen als Schleife seitwärts absteht - darüber ein gelb und schwarz gewickeltes Band, zuoberst eine Reihe nach re gebürsteter großer Blätter. Unter den Kordelscheifen rechts und links hängen je 2 Eicheln von den Knöpfen herab. In dem Bogenfeld schwarzbrauner, nach rechts springender Löwe mit erhobenem Schweif.
b) Stark gewölber Deckel mit Knopf.




Letzte Aktualisierung: 08.09.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum