|<<   <<<<   1358 / 2288   >>>>   >>|

Kästchen aus Filigran



Kästchen aus Filigran


Inventar Nr.: KP B II.45
Bezeichnung: Kästchen aus Filigran
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 17. Jh., Anfang 18. Jh. Steinbesatz
Objektgruppe:
Geogr. Bezug: Indien, Goa, Deutschland
Material / Technik: Silberfiligran, Silber, getrieben, teilvergoldet; verschiedenfarbige Glassteine, teilweise mit Resten von Bemalung
Maße: 10,7 x 16,8 x 12,5 cm (Objektmaß)
624,8 g (Gewicht)


Literatur:
  • Schütte, Rudolf-Alexander: Die Silberkammer der Landgrafen von Hessen-Kassel. Bestandskatalog der Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel / Wolfratshausen 2003, S. 364-365, Kat.Nr. 81.
  • Bott, Gerhard: Graf Friedrich Casimir von Hanau (1623 - 1685). Der "König vom Schlaraffenland" und seine Kunstschätze. Hanau 2015, S. 154-155, Kat.Nr. 33.


Letzte Aktualisierung: 24.08.2022



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum