|<<   <<<<   3946 / 24163   >>>>   >>|

Tüllenkanne



Tüllenkanne


Inventar Nr.: 8 D 15
Bezeichnung: Tüllenkanne
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 13. Jh.
Objektgruppe: D Kannen (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Gottsbüren (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel [Landkreis]->Trendelburg [Stadt])
Material / Technik: Irdenware, unglasiert
Maße: 9,1 cm (Höhe)
Boden 4,8 cm (Durchmesser)
max. 7,8 cm (Durchmesser)
Öffnung 7,5 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Grauer, klingend hart gebrannter Scherben; teilweise graublau gefärbte Oberfläche. Kugelförmiger Gefäßkörper; ausschwingender, verbreiterter, flach abgestrichener Rand mit Hohlkehle; gegenständige runde Ausgusstülle; randständiger Wulsthenkel; Planboden mit Wellenrand. Schulterfurchen.



Literatur:
  • Leinweber, Ulf: Töpferei des Reinhardswaldes vom 12. bis zum 19. Jahrhundert. Kassel 1982, S. 362, Kat.Nr. 85.


Letzte Aktualisierung: 17.04.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum