|<<   <<<<   18090 / 24163   >>>>   >>|

Schale (Kylix), fr. ('Trophonios-Schale')



Schale (Kylix), fr. ('Trophonios-Schale')


Inventar Nr.: S 49b
Bezeichnung: Schale (Kylix), fr. ('Trophonios-Schale')
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 6. Jh. v. Chr.
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezüge:
Fundort: Pythagorion
Herkunft: Lakonien
Material / Technik: Ton
Maße:


Katalogtext:
Rand und Wandscherben. Sog. Trophonios-Schale. Im Innenbild unter der Standlinie Gänse. Auf dem Hauptbild ein Gebäude mit Säule, rechts davon nackter Mann, einen kreisrunden Gegenstand in den Händen haltend. Boehlau deutet die Szene als Darstellung des Trophonios beim Bau einer Tholos, Häuser vermutet dagegen, daß es sich um Daidalos beim Bau des kretischen Labyrinthes handelt.

(Löwe in: Gercke 1996)



Literatur:
  • Gercke, Peter: Samos - die Kasseler Grabung 1894 in der Nekropole der archaische Stadt von Johannes Boehlau und Edward Habich. Melsungen 1996, S. 78, Kat.Nr. Brandschicht: 8.


Letzte Aktualisierung: 30.11.2022



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum