|<<   <<<<   187 / 200   >>>>   >>|

Kaminuhr: Leda mit Schwan



Kaminuhr: Leda mit Schwan


Inventar Nr.: SM 4.4.106
Bezeichnung: Kaminuhr: Leda mit Schwan
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1800/1825
Objektgruppe: Kleinkunst u. Handwerk / Uhren u. Instrumente
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Kupferlegierung, gegossen, ziseliert, verschraubt. Matt- und Glanzvergoldung. Weißes Emailzifferblatt.
Maße: 53,5 x 45 x 15 (Objektmaß)


Katalogtext:
Kaminuhr mit figürlichem Aufsatz. Auf vier profilierten Scheibenfüßen dreifach gestufter längsrechteckiger Sockel, der auf der Front zwei gegenständige Genien mit Blitzbündel und Fackeln aufweist, dazwischen Zeusmaske in rautenförmigem Feld. An den Schmalseiten je ein Adler in Lorbeerblattkranz. Auf dem Sockel erhebt sich ein halbkreisförmiger Bogen, an den Seiten applizierte Palmettenblätter. Im Bogenfeld mittig Uhrgehäuse mit weißem Emailzifferblatt und schwarzer Beschriftung in römischen und arabischen Ziffern. Unten auf dem Zifferblatt bezeichnet: à Paris. Flachreliefarbeiten in Durchbruchsarbeit: links der Uhr Europa mit Stier, rechts Hebe, die den Adler tränkt. Auf dem Bogen plastisch gearbeitete sitzende Leda, die sich dem Schwan rechts hinter ihr zuwendet und mit der Linken umgreift.
Inv. B.Linnemann, 03.12.1999




Letzte Aktualisierung: 10.08.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum