|<<   <<<<   17211 / 22865   >>>>   >>|

Deckelvase, 1 von 2



Deckelvase, 1 von 2


Inventar Nr.: SM 4.1.1058
Bezeichnung: Deckelvase, 1 von 2
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1736 - 1795
Objektgruppe: Kleinkunst u. Handwerk / Keramik
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Porzellan, glasiert, Aufglasurmalerei (schwarz, blau, türkis, rosa, grün), Deckellöwe vergoldet und bemalt (Kaltbemalung?)
Maße: mit Deckel 62 x 36 x 36 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
auf niederem Bodenstreif, leicht anschwellendes Sockelstück, das vor dem Übergang in den Vasenkörper wieder eingezogen ist. Niederer Kragen, Deckel von einem Fohhund gekrönt. Schwarzer Sockelstreif, nicht mit dem Formabsatz zusammengehender vierfach geteilter Sockelstreif in Blasspurpur mit Gitterzeichnung und blaugrün gerahmten weissen Feldern, die eine nelkenartige Doppelblüte an kleinen Zweigen enthält. Der ganze Körper bis unterhalb des Kragens
zusammengefasst durch schwarzen Emailgrund, aus dem im Streumuster grüne Blätter und Ranken ausgespart sind und auf dem Chrysanthemenblüten in blau, weiss, 2 grün und 2 rosa aufgelegt sind. Fächerförmige Reserven, und zwar in Form zweier einfacher Fächerblätter, eines rundlich eingeschnürten
Fächerfeldes und eines Begleitbandes bei den einfachen Kreisausschnitten. In dem grösseren Mittelfeld ein gelber und ein weisser Hahn zwischen Felsen und Blüten mit schwarzer Zeichnung. Blau, drei rot, zwei grün, schwarz und auberginefarbige Emails. In den beiden andern Fächerfeldern auf weissem Grund Blütenzweige mit Vögeln (ohne gelb). Unter dem Kragen ein dem Sockelstreif entsprechendes Stück. Der Kragen in der Bemalung zum Grund des Gefässes gezogen. Bemalung des Deckels dem Vasenkörper entsprechend, ohne die reichen Farben des Mittelkörpers.
Stilr. Kien lung sogen. famille noir (China)




Siehe auch:


  1. SM 4.1.1059: Deckelvase, 1 von 2


Letzte Aktualisierung: 02.11.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum