|<<   <<<<   18497 / 24163   >>>>   >>|

Standfigur: PRETRE D'ISIS, 1 von 2



Standfigur: PRETRE D'ISIS, 1 von 2


Inventar Nr.: SM 3.2.122
Bezeichnung: Standfigur: PRETRE D'ISIS, 1 von 2
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1790/1800
Objektgruppe: Skulptur / Innenskulptur
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Marmor, grau mit weißer Äderung, Bildhauerarbeit, goldgehöhte Inschrift.
Maße: ca. 172 x 59 x 53 (Objektmaß)


Katalogtext:
Frontal dargestellte ägyptisierende Standfigur auf ovaler Plinthe. Im altägyptischen Standmotiv, mit vorgestelltem linken Bein. Die Arme seitlich des Körpers gehalten, der linke Arm leicht angewinkelt. Die Hände halten je einen kurzen stabartigen Gegenstand. Es könnte sich um Würdestäbe handeln oder um eine Imitation der bei ägyptischen Statuen häufigen Füllstäbe, die in der geschlossenen Faust stehengelassen wurden. Die Figur trägt einen plissierten Lendenschurz und auf dem Kopf eine Haube mit Seitenzipfeln in Anlehnung an das ägyptische Nemset-Kopftuch. Hinter dem rechten Bein befindet sich eine Baumstütze in Palmstammform. Auf der Vorderseite der Plinthe die eingehauene Inschrift: PRETRE D'ISIS. Aus dem Mittelbau von Schloß Wilhelmshöhe, R. 46 Vestibül.
Bemerkung: Lt. Altkarte vielleicht Arbeiten von Ruhl.
Inv. v.Meter 11.05.1999



Literatur:
  • König Lustik!? Jérôme Bonaparte und der Modellstaat Königreich Westphalen. München 2008, S. 341, Kat.Nr. 226.

Siehe auch:


  1. SM 3.2.123: Standfigur: PRETRE D'ISIS, 1 von 2


Letzte Aktualisierung: 22.09.2021



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum