|
Tapferkeit
|
| Objektansicht |
|
|
Mäßigung
|
| Objektansicht |
|
|
17 / 18 | Une Tentation de S. Antoine. / Eve présente la pomme au Adam; avec 2 vers: Jn / mortem primi – arbore fructus | J. Sanredam sc.
|
| Objektansicht |
|
|
Der Sündenfall
|
| Objektansicht |
|
|
Jael und Sisera
|
| Objektansicht |
|
|
Judith mit dem Kopf des Holofernes
|
| Objektansicht |
|
|
Susanna im Bade
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Barra, Joannes (1574/1581 - 1634), Stecher Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Inventor Saenredam, Jan Pietersz (um 1565 - 1607), Stecher der Vorlage, Kopie nach
| | Weitere Beteiligte: | Schonaeus, Cornelis (um 1540 - 1611), Verfasser (Inschrift) Zimmermann, Wilhelm Peter (+1630), Verleger
| | Inv. Nr.: | GS 20300, fol. 21 |
|
| Objektansicht |
|
|
22 | Portraits numerotées de six femmes du Nouveau / Testament: /
1 la Pécheresse dans la maison de Pharisien: ... / 2 la Samaritaine ... | J. Sanredam sc. R. de. Baudous exc. / ___,,___
|
| Objektansicht |
|
|
Maria Magdalena
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Inventor Saenredam, Jan Pietersz (um 1565 - 1607), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Baudous, Robert Willemsz. de (um 1574 - 1659), Verleger Schonaeus, Balthasarus (um 1575 - 1611), Verfasser (Inschrift) Schonaeus, Cornelis (um 1540 - 1611), Verfasser (Inschrift)
| | Inv. Nr.: | GS 20300, fol. 22,1 |
|
| Objektansicht |
|
|
Frau von Samaria am Brunnen
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Inventor Saenredam, Jan Pietersz (um 1565 - 1607), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Baudous, Robert Willemsz. de (um 1574 - 1659), Verleger Schonaeus, Balthasarus (um 1575 - 1611), Verfasser (Inschrift)
| | Inv. Nr.: | GS 20300, fol. 22,2 |
|
| Objektansicht |
|
|
23 | 3. la Femme surprise en adultère ... / 4 la Cananéenne (Matth. XV, 27.28.) avec 2 vers: / Se similem – nocte dieque suum | ___,,___ / ___,,___ [J. Sanredam sc. R. de. Baudous exc.]
|
| Objektansicht |
|
|
Die Ehebrecherin
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Inventor Saenredam, Jan Pietersz (um 1565 - 1607), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Baudous, Robert Willemsz. de (um 1574 - 1659), Verleger Schonaeus, Balthasarus (um 1575 - 1611), Verfasser (Inschrift)
| | Inv. Nr.: | GS 20300, fol. 23,1 |
|
| Objektansicht |
|
|
Frau aus Kanaan
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Inventor Saenredam, Jan Pietersz (um 1565 - 1607), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Baudous, Robert Willemsz. de (um 1574 - 1659), Verleger Schonaeus, Balthasarus (um 1575 - 1611), Verfasser (Inschrift) Schonaeus, Cornelis (um 1540 - 1611), Verfasser (Inschrift)
| | Inv. Nr.: | GS 20300, fol. 23,2 |
|
| Objektansicht |
|
|
24 | 5 Femme malade d’une perte de sang ... / 6 la Femme courbée guérie (Luc. XIII, 11-13) avec / 2 vers: Dum mulier sentit – ad astra Dei | ___,,___ / ___,,___ [J. Sanredam sc. R. de. Baudous exc.]
|
| Objektansicht |
|
|
Frau mit dem Blutfluss
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Inventor Saenredam, Jan Pietersz (um 1565 - 1607), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Baudous, Robert Willemsz. de (um 1574 - 1659), Verleger Schonaeus, Balthasarus (um 1575 - 1611), Verfasser (Inschrift)
| | Inv. Nr.: | GS 20300, fol. 24,1 |
|
| Objektansicht |
|
|
Verkrüppelte Frau, durch Christus geheilt
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Inventor Saenredam, Jan Pietersz (um 1565 - 1607), Stecher
| | Weitere Beteiligte: | Baudous, Robert Willemsz. de (um 1574 - 1659), Verleger Schonaeus, Balthasarus (um 1575 - 1611), Verfasser (Inschrift)
| | Inv. Nr.: | GS 20300, fol. 24,2 |
|
| Objektansicht |
|
|
Lot und seine Töchter
|
| Objektansicht |
|
|
Narr, einen Stab haltend
|
| Objektansicht |
|
|
Die Verehrung für Ceres
|
| Objektansicht |
|
|
Ohne Bacchus und Ceres friert Venus
|
| Objektansicht |
|
|
Die Verehrung für Venus und Cupido
|
| Objektansicht |
|
|
51 | Une Femme debout gravée à l’eau forte / Un Vieillard caresse une femme plus attachée à un / jeune homme ... | Matham exc.
|
| Objektansicht |
|
|
Junges Paar und alter Mann
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Inventor Matham, Jacob (1571 - 1631), Stecher, alte Zuschreibung Saenredam, Jan Pietersz (um 1565 - 1607), Stecher, Zuschreibung
| | Weitere Beteiligte: | Schonaeus, Cornelis (um 1540 - 1611), Verfasser (Inschrift)
| | Inv. Nr.: | GS 20300, fol. 51,2 |
|
| Objektansicht |
|
|
Minerva
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Künstler/-in Saenredam, Jan Pietersz (um 1565 - 1607), Stecher, alte Zuschreibung
| | Weitere Beteiligte: | Barvitius, Johann Anton (1555 - 1620), Widmungsempfänger Goltzius, Hendrick (1558 - 1617), Dedikator
| | Inv. Nr.: | GS 20300, fol. 54 |
|
| Objektansicht |