|
Idealplan des Carlsberges, Delineatio Montis
|
| Objektansicht |
|
|
Liegende Venus
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Frezza, Giovanni Girolamo (1671 - nach 1748), Stecher unbekannt, Inventor
| | Inv. Nr.: | GS 20305, [fol. 33] |
|
| Objektansicht |
|
|
Pallas Athene
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Frezza, Giovanni Girolamo (1671 - nach 1748), Stecher unbekannt, Inventor
| | Inv. Nr.: | GS 20305, [fol. 34] |
|
| Objektansicht |
|
|
Heilige Familie mit dem Johannesknaben
|
| Objektansicht |
|
|
Die Skulptur des jungen Furietti-Kentauren aus der Hadriansvilla
|
| Objektansicht |
|
|
Die Skulptur des alten Furietti-Kentauren aus der Hadriansvilla
|
| Objektansicht |
|
|
Das Tauben-Mosaik aus der Hadriansvilla
|
| Objektansicht |
|
|
Titelblatt mit einem Porträt von Albani: Die Bilder des Francesco Albani im Palazzo Verospi
|
| Objektansicht |
|
|
Merkur bringt Paris den goldenen Apfel
|
| Objektansicht |
|
|
Pendentif: Venus und Amor
|
| Objektansicht |
|
|
Pendentif: Merkur
|
| Objektansicht |
|
|
Pendentif: Diana
|
| Objektansicht |
|
|
Pendentif: Aurora
|
| Objektansicht |
|
|
Pendentif: Nox
|
| Objektansicht |
|
|
Medaillon: Luzifer
|
| Objektansicht |
|
|
Medaillon: Hesperus
|
| Objektansicht |
|
|
Apollo umrahmt von Tierkreiszeichen mit Ceres, Flora, Bacchus und Vulkan
|
| Objektansicht |
|
|
Polyphem wirft einen Stein nach Acis, der mit Galateia flieht
|
| Objektansicht |
|
|
Links der flötespielende Polyphem, rechts Galateia und andere Nereiden im Meer
|
| Objektansicht |
|
|
Das Urteil des Paris
|
| Objektansicht |
|
|
Allegorie der Zeit
|
| Objektansicht |
|
|
Pendentif: Saturn
|
| Objektansicht |
|
|
Pendentif: Jupiter
|
| Objektansicht |
|
|
Pendentif: Mars
|
| Objektansicht |