|
27. / ibid. | Nannette effrayée / Aglaé sauvée | Meyer. / J. Vernet. | H. Guttenberg / le même.
|
Objektansicht |
|
|
Adlaë wird aus den Wellen gerettet
|
Objektansicht |
|
|
Die florentiner Fischer
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Coulet, Anne Philiberte (1736 - 1787 (letzte Erwähnung)), Stecher Coulet, Jeanne-Louise (18. Jh.), Stecher Vernet, Joseph (1714 - 1789), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Chastre de Billy, Armand-Pierre-François de (tätig um 1760 - 1784), erwähnte Person Lempereur, Louis Simon (1728 - 1807), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20318, fol. 33 |
|
Objektansicht |
|
|
Die neapolitanischen Fischer
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Coulet, Anne Philiberte (1736 - 1787 (letzte Erwähnung)), Stecher Coulet, Jeanne-Louise (18. Jh.), Stecher Vernet, Joseph (1714 - 1789), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Chastre de Billy, Armand-Pierre-François de (tätig um 1760 - 1784), erwähnte Person Lempereur, Louis Simon (1728 - 1807), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 20318, fol. 34 |
|
Objektansicht |
|
|
Die glückliche Passage
|
Objektansicht |
|
|
Supraporte "Le Midi"
Sammlung: | Deutsches Tapetenmuseum | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Hersteller Vernet, Joseph (1714 - 1789), Kopie nach
| Inv. Nr.: | L DTM 863 (NNTH 628) |
|
Objektansicht |
|
|
Supraporte mit Küstenlandschaft nach Claude Joseph Vernet
Sammlung: | Deutsches Tapetenmuseum | Künstler / Hersteller: | unbekannt, Hersteller Vernet, Joseph (1714 - 1789), nach
| Inv. Nr.: | L DTM 864 (824) |
|
Objektansicht |
|
|
Supraporte "Le Soir"
Sammlung: | Deutsches Tapetenmuseum | Künstler / Hersteller: | Aliamet, Jacques (1726 - 1788), Kopie nach unbekannt, Hersteller Vernet, Joseph (1714 - 1789), Kopie nach
| Inv. Nr.: | L DTM 865 a |
|
Objektansicht |
|
|
Supraporte "Le Soir"
Sammlung: | Deutsches Tapetenmuseum | Künstler / Hersteller: | Aliamet, Jacques (1726 - 1788), Kopie nach unbekannt, Hersteller Vernet, Joseph (1714 - 1789), Kopie nach
| Inv. Nr.: | L DTM 865 b |
|
Objektansicht |
|
|
Les Ports de Mer de France, Sammelband mit Druckgraphik, insgesamt 15 Stiche
|
Objektansicht |
|
|
Der Hafen von Toulon
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht der Stadt und des Hafens von Bordeaux vom Château Trompette
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht der Stadt und des Hafens von Bayonne
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Aubin, Michel (tätig um 1739), Stecher der Schrift Cochin, Charles Nicolas d. J. (1715 - 1790), Stecher Lebas, Jacques-Philippe (1707 - 1783), Stecher Vernet, Joseph (1714 - 1789), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Marigny, Abel François Poisson de (1727 - 1781/1784), Auftraggeber/-in
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.690, fol. 11 |
|
Objektansicht |
|
|
Ansicht der Stadt und des Hafens von Bayonne von der Allée Boufflers in der Nähe der Porte de Mousserole
|
Objektansicht |
|
|
Der Hafen von Rochefort
|
Objektansicht |
|
|
Der Hafen von La Rochelle
|
Objektansicht |
|
|
Der Hafen von Dieppe
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Cochin, Charles Nicolas d. J. (1715 - 1790), Stecher Lebas, Jacques-Philippe (1707 - 1783), Stecher Martini, Pietro Antonio (1738 - 1797), Stecher Vernet, Joseph (1714 - 1789), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Marigny, Abel François Poisson de (1727 - 1781/1784), Auftraggeber/-in
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.690, fol. 15 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hafen von Marseille
|
Objektansicht |
|
|
Die Madrague, traditioneller Thunfischfang im Golf von Bandol
|
Objektansicht |
|
|
Der Eingang in den Hafen von Marseille
|
Objektansicht |
|
|
Der alte Hafen von Toulon
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Cochin, Charles Nicolas d. J. (1715 - 1790), Stecher Godefroid (tätig um 1762), Stecher der Schrift Lebas, Jacques-Philippe (1707 - 1783), Stecher Vernet, Joseph (1714 - 1789), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Marigny, Abel François Poisson de (1727 - 1781/1784), Auftraggeber/-in
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.690, fol. 5 |
|
Objektansicht |
|
|
Die Stadt und die Reede von Toulon
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Cochin, Charles Nicolas d. J. (1715 - 1790), Stecher Godefroid (tätig um 1762), Stecher der Schrift Lebas, Jacques-Philippe (1707 - 1783), Stecher Vernet, Joseph (1714 - 1789), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Marigny, Abel François Poisson de (1727 - 1781/1784), Auftraggeber/-in
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.690, fol. 6 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hafen von Antibes in der Provence
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Cochin, Charles Nicolas d. J. (1715 - 1790), Stecher Godefroid (tätig um 1762), Stecher der Schrift Lebas, Jacques-Philippe (1707 - 1783), Stecher Vernet, Joseph (1714 - 1789), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Marigny, Abel François Poisson de (1727 - 1781/1784), Auftraggeber/-in
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.690, fol. 7 |
|
Objektansicht |
|
|
Der Hafen von Sète im Languedoc
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Cochin, Charles Nicolas d. J. (1715 - 1790), Stecher Godefroid (tätig um 1762), Stecher der Schrift Lebas, Jacques-Philippe (1707 - 1783), Stecher Vernet, Joseph (1714 - 1789), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Marigny, Abel François Poisson de (1727 - 1781/1784), Auftraggeber/-in
| Inv. Nr.: | SM-GS 6.2.690, fol. 8 |
|
Objektansicht |