|
Allegorie auf den Einzug des Fürsten Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez und seiner Gemahlin Marie Luise von Hesse-Kassel in Leeuwarden
|
| Objektansicht |
|
|
Die vier Evangelisten mit ihren Symbolen
|
| Objektansicht |
|
|
Die Bergpredigt
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Houbraken, Arnold (1660 - 1719), Inventor Mulder, Joseph (1659/1660 - 1737), Stecher
| | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 147 |
|
| Objektansicht |
|
|
Der Hauptmann von Kafarnaum
|
| Objektansicht |
|
|
Die Heilung der Besessenen von Gadara
|
| Objektansicht |
|
|
Die Berufung des Zöllners Matthäus
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Houbraken, Arnold (1660 - 1719), Inventor Pool, Matthys (1670 - um 1732), Stecher
| | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 151 |
|
| Objektansicht |
|
|
Die Speisung der fünftausend
|
| Objektansicht |
|
|
Christus spricht mit den Schriftgelehrten und Pharisäern
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Houbraken, Arnold (1660 - 1719), Inventor Pool, Matthys (1670 - um 1732), Stecher
| | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 158 |
|
| Objektansicht |
|
|
Christus findet seine Jünger schlafend im Garten Gethsemane
|
| Objektansicht |
|
|
Petrus verleugnet Christus
|
| Objektansicht |
|
|
Die drei Marien am Grab
|
| Objektansicht |
|
|
Die Verkündigung an die Hirten
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Houbraken, Arnold (1660 - 1719), Inventor Mulder, Joseph (1659/1660 - 1737), Stecher
| | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 172 |
|
| Objektansicht |
|
|
Die Anbetung der Hirten
|
| Objektansicht |
|
|
Christus und die Schriftgelehrten im Tempel
|
| Objektansicht |
|
|
Martha beschwert sich bei Christus über Maria
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Houbraken, Arnold (1660 - 1719), Inventor Sluiter, Pieter (1675 - nach 1713), Stecher
| | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 181 |
|
| Objektansicht |
|
|
Die Kreuztragung
|
| Objektansicht |
|
|
Der Emmausgang
|
| Objektansicht |
|
|
Christus und die Samariterin
|
| Objektansicht |
|
|
Christus und die Ehebrecherin
|
| Objektansicht |
|
|
Christus erscheint Maria Magdalena als Gärtner
|
| Objektansicht |
|
|
Der ungläubige Thomas
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Houbraken, Arnold (1660 - 1719), Inventor Pool, Matthys (1670 - um 1732), Stecher
| | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 195 |
|
| Objektansicht |
|
|
Die Bekehrung des Paulus
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Houbraken, Arnold (1660 - 1719), Inventor Pool, Matthys (1670 - um 1732), Stecher
| | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 200 |
|
| Objektansicht |
|
|
Paulus und Silas im Gefängnis
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Houbraken, Arnold (1660 - 1719), Inventor Mulder, Joseph (1659/1660 - 1737), Stecher
| | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 203 |
|
| Objektansicht |
|
|
Der Wächter und seine Familie werden von Paulus und Silas getauft
| Sammlung: | Graphische Sammlung | | Künstler / Hersteller: | Houbraken, Arnold (1660 - 1719), Inventor Pool, Matthys (1670 - um 1732), Stecher
| | Inv. Nr.: | GS 19357, fol. 204 |
|
| Objektansicht |