| 
La Galerie Électorale de Dusseldorff ou Catalogue Raisonné et Figuré de ses Tableaux.... MDCCLXXVIII, 30 Ill. 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Die Landapotheke 
| Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Hübner, Bartholomäus (um 1727 - nach 1795), Stecher Locher, Gottfried (1730/1735 - 1795), Inventor
  |  | Dargestellte: | Schüppach, Michel (1707 - 1781)
  |  | Weitere Beteiligte: | Basan, Pierre-François (1723 - 1797), Verleger Mechel, Christian von (1737 - 1817), Verleger
  |  | Inv. Nr.: | GS 20322, fol. 29 |  
  | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Das Grabmal der Maria Magdalena Langhans 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Junge Schweizer Adlige, 1 von 9, einer Stichfolge. 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
13 | Leopoldus II. Rom. Imp. 1790. / ___,,___ [Leopoldus II. Rom. Imp.] | Jos. Kreutzinger. | Jac. Adam. / Chr. de Mechel 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Leopold II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
37 | Marie-Therese-Charlotte de France, fille du Roi Louis XVI. / à Barle 26. Dec. 1795 / Vorstellung der Auswechslung dieser Princessin | Chr. de Mechel. / Berndt à Frefort 
 | 
|    Objektansicht | 
 | 
				    
				   
 | 
Marie-Thérèse-Charlotte von Frankreich, Tochter von König Ludwig XVI. 
 | 
|    Objektansicht |