|
Titelblatt mit Widmung an Camillo Maximo
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Bartoli, Pietro Santi (1635 - 1700), Stecher Raffael (1483 - 1520), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Massimo, Carlo Camillo (1620 - 1677), Widmungsempfänger Rossi, Giovanni Giacomo de (1627 - 1691), Verleger Rossi, Giovanni Giacomo de (1627 - 1691), Dedikator
| Inv. Nr.: | GS 20396, fol. 1 |
|
Objektansicht |
|
|
Concordia
|
Objektansicht |
|
|
Opfernde Frau neben einer Triumphbogenarchitektur
|
Objektansicht |
|
|
Libertas, Victoria und Annona
|
Objektansicht |
|
|
Zwei Victorien und eine Fortuna
|
Objektansicht |
|
|
Drei Victorien
|
Objektansicht |
|
|
Spes, Victoria und Juno
|
Objektansicht |
|
|
Zwei opfernde Frauen
|
Objektansicht |
|
|
Zwei opfernde Frauen
|
Objektansicht |
|
|
Ein Silen auf dem Rücken eines Meerkentaurs, der sich einem Hippocamp zuwendet
|
Objektansicht |
|
|
Ein Drache und ein Meerkentaur, auf dessen Rücken ein Silen sitzt
|
Objektansicht |
|
|
Zwei tanzende Frauen
|
Objektansicht |
|
|
Ein Hippocamp und ein Meerkentaur, auf dessen Rücken eine Nereide sitzt
|
Objektansicht |
|
|
Eine verängstigte Nereide auf dem Rücken eines Meerkentaur, der mit einem Drachen kämpft
|
Objektansicht |
|
|
Ein Meeresdrache im Kampf mit einem Meerkentaur, an dem sich eine Nereide festhält
|
Objektansicht |
|
|
Ein Meeresdrache im Kampf mit einem Meerkentaur
|
Objektansicht |
|
|
Ein Meerkentaur, an dem sich eine Nereide festhält, im Kampf mit einem Meeresdrachen
|
Objektansicht |
|
|
Ein Meeresdrache im Kampf mit einem Meerkentaur, auf dessen Rücken ein Jüngling sitzt
|
Objektansicht |
|
|
Jupiter und eine sitzende Frau
|
Objektansicht |
|
|
Lagernder Mann
|
Objektansicht |
|
|
Zwei Jünglinge
|
Objektansicht |
|
|
Satyr und Zentaur
|
Objektansicht |
|
|
Zwei tanzende Frauen
|
Objektansicht |
|
|
Jupiter, Mars und Roma
|
Objektansicht |