leicht fragmentiertes eisernes Ringgriffmesser
leicht fragmentiertes eisernes Ringgriffmesser
|
Inventar Nr.:
|
VF 1987/34 |
Bezeichnung:
|
leicht fragmentiertes eisernes Ringgriffmesser |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Jüngere Eisenzeit (Spätlatènezeit, Stufe Latène D) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Niedenstein [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Eisen, geschmiedet |
Maße:
|
16,8 cm (Länge)
|
Funddatum:
|
19.10.1985 |
Fundumstände:
|
Oberflächenabsuche (gezielt) |
Fundart:
|
Siedlung |
Fundstelle:
|
Wallanlage auf der "Altenburg" |
Katalogtext:
Leicht fragmentiertes, eisernes Ringgriffmesser, Spitze abgebrochen, bei Restaurierung wieder zusammengefügt.
Einzelfund von der Befestigungsanlage der "Altenburg"
Literatur:
- Sippel 1986
Sippel, Klaus: Neue Einzelfunde von nordhessischen Burgen. Archäologische Urkunden zur Geschichte latènezeitlicher und mittelalterlicher Burgen.. In: Gedenkschrift für Gero von Merhart zum 100. Geburtstag. Marburg 1986 (Marburger Stud. zur Vor. u. Frühgesch. 7), S. 307 f, S. 299 ff., Abbildung S. 2,3. - Söder 2004
Söder, Ulrike: Die eisenzeitliche Besiedlung der Altenburg bei Niedenstein, Schwalm-Eder-Kreis. Rahden/Westf. 2004 (Marburger Stud. zur Vor. u. Frühgesch. 21).
Letzte Aktualisierung: 07.11.2024