Vase



Vase


Inventar Nr.: KP 1991/156
Bezeichnung: Vase
Künstler / Hersteller: Glasfachschule Steinschönau (*1856)
Datierung: um 1910/20
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezug: Böhmen, Steinschönau
Material / Technik: Farbloses Glas, Schwarz- und Goldmalerei mit auf matt geätztem Grund
Maße: ? (Objektmaß)
19,2 x 8,0 x 8,0 cm (Objektmaß)
Beschriftungen: Marke: Steinschönau (ST in Kreis), Gummistempel


Katalogtext:
Um 1910 war in Steinschönau eine typische Dekorationsweise der Glasveredelung die sogenannte Bronzitmalerei, deren Wirkung auf dem Kontrast von Schwarz und Weiß bzw. Matt beruhte.
(April 2020 Cornelia Weinberger nach Höltl 1995, Bd. IV, S. 257)



Literatur:
  • Bröhan, Karl H.: Kunsthandwerk 1, Jugendstil Werkbund Art Déco. Glas Holz Keramik. Berlin 1976, S. 44, 308f.
  • Höltl, Georg, Hg.: Das Böhmische Glas 1700-1950. Band IV, Jugendstil in Böhmen, Passauer Glasmuseum. Passau 1995, S. 256f.


Letzte Aktualisierung: 11.05.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum