Selig, Friedrich Wilhelm


1749 - 1816

Name: Selig, Friedrich Wilhelm
Nationalität: D
Lebensdaten: 1749 - 1816
Geburtsort: Felsberg, Deutschland
Todesort: Kassel, Deutschland
Beruf: Ing.-Offizier, Zeichner


Der Sohn des Registrators bei der Oberwegekommission war Angehöriger der Ingenieurtruppe bei der hessischen Artillerie. 1781 zeichnete er den bekannten repräsentativen Plan von Kassel, der vom Hofkupferstecher Gotthelf Wilhelm Weise gestochen wurde. 1785-1798 war er als Kapitän Kommandeur des Kadettenkorps, danach dort weiterhin Lehrer für Fortifikation, Planzeichnen und Kriegswissenschaft. Seit 1795 gehörte Selig als ordentliches Mitglied der Kunstakademie an. 1801 zum Major im Artillerieregiment befördert, wurde ihm gleichzeitig das Amt des Kriegsbauverwalters in Kassel übertragen. In der Zeit des Königreichs Westphalen diente er weiter im Rang eines Majors und arbeitete, anscheinend zeitweilig zusammen mit seinem 1791 geborenen Sohn Christoph Wilhelm, als Militärarchitekt. Nach der Wiederherstellung des Kurfürstentums 1813 wurde er wieder Kriegsbauverwalter.

Quellen und Literatur: Woringer-Kartei; Knackfuß 1908, S. 58, 65; Has 1913, S. 754

Stand: September 2004 [GF]


Letzte Aktualisierung: 08.02.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum