Kassel, Hohentorkaserne, Bauaufnahme, Grund- und Aufriß
Kassel, Hohentorkaserne, Bauaufnahme, Grund- und Aufriß
|
| Inventar Nr.:
|
GS 14521 |
| Bezeichnung:
|
Kassel, Hohentorkaserne, Bauaufnahme, Grund- und Aufriß |
| Künstler:
|
Friedrich Wilhelm Selig (1749 - 1816), Zeichner/-in
|
| Datierung:
|
um 1810 |
| Geogr. Bezug:
|
Kassel |
| Technik:
|
Feder in Schwarz, schwarz, blaugrau, rotbraun und grün laviert |
| Träger:
|
Papier |
| Wasserzeichen:
|
- |
| Maße:
|
32,5 x 45,2 cm (Blattmaß)
|
| Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "pieds de Cassell" |
| Beschriftungen:
|
mittig: "ELEVATION & PLAN de la CASERNE VIELLE dite du Hohenthor"; überklebt: "des CHASSEURS de la GARDE" / "(Hohethor Caserne)" (Feder in Schwarz); in der Darstellung: "pavillons I, II, III, IV, V, VI, VII, VIII, IX." "Magasin d'habillement" sowie je zweimal "Cusine" und "Latrines" (Feder in Schwarz);
|