Cours d'architecture ensigneé au louvre dans l´academie royalle pai M. de la Hire professeur en matematiques a Paris
| Cours d'architecture ensigneé au louvre dans l´academie royalle pai M. de la Hire professeur en matematiques a Paris
 | 
| Inventar Nr.: | GS 14138 | 
| Bezeichnung: | Cours d'architecture ensigneé au louvre dans l´academie royalle pai M. de la Hire professeur en matematiques a Paris | 
| Künstler / Hersteller: | Pieter Jacobz. Roman (1676 - 1733), Künstler/-in 
 | 
| Datierung: | 1699 | 
| Objektgruppe: | Zeichnung | 
| Geogr. Bezug: |  | 
| Material / Technik: | Graphit; Feder in Braun; laviert | 
| Maße: | 31,5 x 22,2 cm Einband (Blattmaß) 
 | 
	Literatur:
			
		- Hallo, Rudolf: Zur Vorgeschichte des Schlossbaus von Wilhelmsthal (1930). In: Rudolf Hallo: Schriften Zur kunstgeschichte in Kassel. Hrsg. von Gunter Schweikhart (1983), S. 213-242, S. S. 218.
- Schirmeier, Bjoern: Peter Jakob Roman. Ein nahezu unsichtbarer Experte am Hof. In: Eberts, Jochen (Hg.): Landgraf Carl. Felder fürstlichen Handelns (Hessen-Kassel 1677-1730) (2023), S. 203-224, S. 218-219.
Letzte Aktualisierung: 16.03.2018