Steinschloß-Muskete mit aufklappbarem Bajonett



Steinschloß-Muskete mit aufklappbarem Bajonett


Inventar Nr.: KP 1982/3
Bezeichnung: Steinschloß-Muskete mit aufklappbarem Bajonett
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Anfang 18. Jh.
Objektgruppe: Feuerwaffen und Zubehör
Geogr. Bezug: Kassel
Material / Technik: Holz, Metall, Buntmetall, Eisen, Stahl?, Messing
Maße: 8,5 cm (Tiefe)
152,5 cm (Länge)
Kolben bis Hahn 22 cm (Höhe)
Gesamt 152 cm (Länge)
Rohr 112,6 cm (Länge)
Lauf innen 110,8 cm (Länge)
Lauf innen 1,95 cm (Durchmesser)
4,7 kg (Gewicht)
Beschriftungen: Spiegelmonogramm Landgraf Carls an der hochovalen Buntmetallplakette am Kolben.


Katalogtext:
Die Steinschloßmuskete ist dank der in den Kolben eingelassenen Messingplatte mit dem bekrönten Spiegelmonogramm "LC" eindeutig als Waffe aus der Zeit Landgraf Carls zu identifizieren. Musketen gehörten zur Ausrüstung der hessischen Infanterieregimenter. Bemerkenswert ist das ausklappbare Bajonett, das unterhalb des Laufs angebracht ist und wohl eine Seltenheit darstellt (Kat. Kassel 2018, S. 222f.).



Literatur:
  • Behrens, Martin; Lehner, Heinz: Eine hessische Steinschloßmuskete aus der Zeit des Landgrafen Carl. In: Deutsches Waffen-Journal 8 (1984), S. 970-973, S. 970-973, Abbildung S. 970-973.
  • Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 222-223, Abbildung S. 222, Kat.Nr. IV.24.


Letzte Aktualisierung: 20.02.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum