Pallasch der hessischen Leibgarde zu Pferd



Pallasch der hessischen Leibgarde zu Pferd


Inventar Nr.: KP 1978/9
Bezeichnung: Pallasch der hessischen Leibgarde zu Pferd
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Anfang 18. Jh.
Objektgruppe: Blankwaffen
Geogr. Bezug: Kassel
Material / Technik: Stahl, Messing, Rochenhaut, Holz
Maße: 112 cm (Länge)
14 cm (Durchmesser)
Beschriftungen: Beschr. auf beiden Seiten der Klinge: LEIB : Regiment : ZV : PFERDE :;


Katalogtext:
Der Pallasch gehörte zu den Waffen der Kürassiere, der schweren Schlachtenkavallerie, die auf Kämpfe zu Pferd in Panzerung spezialisiert waren. Pallasche wurden auch von der Garde du Corps, der Leibgarde zu Pferde, getragen, der diese Waffe zuzuordnen ist (Kat. Kassel 2018, S. 223f.).



Literatur:
  • Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 223-224, Abbildung S. 224, Kat.Nr. IV.26.


Letzte Aktualisierung: 30.11.2023



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum