tönerner Spinnwirtel
|
Inventar Nr.:
|
VF 7688 |
Bezeichnung:
|
tönerner Spinnwirtel |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Vorrömische Eisenzeit (?) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Gudensberg [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Ton, gebrannt |
Maße:
|
3,6 cm (Durchmesser)
|
Funddatum:
|
ca. 1955 |
Fundumstände:
|
|
Fundart:
|
Siedlung |
Fundstelle:
|
"An der Trift" |
Katalogtext:
Doppelkonischer, tönerner Spinnwirtel (Schwunggewicht am unteren Ende des hölzernen Spindelstabs), mit unregelmäßig angebrachten, punktförmigen Einstichen verziert, dies teilw. reihenartig angeordnet. Bräunlich bis schwärzlich, Oberfläche mäßig glatt, leicht beschädigt.
Oberflächlicherr Lesefund in der Flur "In der Trift".
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024