| Glasarmringfragment
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1978/1 K46A | 
| Bezeichnung: | Glasarmringfragment | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Jüngere Eisenzeit (Spätlatènezeit, Stufe Latène D) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Wehren (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder  [Landkreis]->Fritzlar [Stadt]) | 
| Material / Technik: | Glas | 
| Maße: |  | 
| Funddatum: | Okt. 1977 | 
| Fundumstände: | Grabung | 
| Fundart: | Siedlung | 
| Fundstelle: | Flur "Hinter dem Siechenhause", Wehren 2, Komplex 46 | 
Katalogtext:
             blaues Glasarmringfragment (Reihe 13, Form 66)
aus einer Siedlungsgrube
          
	Literatur:
			
		- Frey; Lauman 1977/78
 Frey, Otto-Herman; Laumann, Hartmut: Eine spätlatènezeitliche Töpferei bei Wehren, Gemeinde Fritzlar, Schwalm-Eder-Kr.. Fundber. Hessen 17/18, 1977/78, 137-150.
- Seidel 2005
 Seidel, Mathias: Keltische Glasarmringe zwischen Thüringen udn Niederrhein. Germania 83.1, 2005, 1-43.
- Görner; Sattler 2016
 Görner, Irina; Sattler, Andreas: Unter unseren Füßen. Altsteinzeit bis Frühmittelalter. Kassel 2016, S. 136, Kat.Nr. 61.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024