|<<   <<<<   8454 / 22868   >>>>   >>|



(ohne Abbildung)


Modell für einen Priestersitz oder "Christkindlstuhl"


Inventar Nr.: KP 1987/124 (1994/105)
Bezeichnung: Modell für einen Priestersitz oder "Christkindlstuhl"
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1830 - 1850
Objektgruppe: Möbel / Innenausstattung
Geogr. Bezug: Süddeutschland
Material / Technik: Eiche, dunkelbraun lasiert.
Maße: 51 x 27 x 20,5 cm (Objektmaß)
Sitzfläche 15,5 cm (Höhe)
51 x 27 x 21 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
Modellmöbeln ist eigen, daß sie maßstabsgetreu geschaffen wurden, um sie in gleichem Verhältnis vergrößern zu können. Die im Verhältnis sehr niedrige und überbreite Sitzfläche des Kasseler Stuhles verweist auf eine Verwendung im Bereich der "Andachtsmöbel". Ebenso könnte der kleine Armlehnstuhl den kostbar gearbeiteten Christkindlpuppen als Sitzmöbel gedient haben, die vor allem in Süddeutschland verbreitet waren.
(August 2019 C. Weinberger)



Literatur:
  • Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 36, Abbildung S. 36, Kat.Nr. 576.


Letzte Aktualisierung: 24.10.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum