Abrahmtopf
|
Inventar Nr.:
|
Kr 8 I 129 |
Bezeichnung:
|
Abrahmtopf |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. H. 20. Jh. |
Objektgruppe:
|
I Töpfe, Kasserollen, Wasserschiffe (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland (Europa) |
Material / Technik:
|
Steinzeug,außen glasiert |
Maße:
|
22,5 cm (Höhe) Boden 15 cm (Durchmesser) Öffnung 19 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Flacher Standboden mit Resten von Abschneidespuren. Fußzone eingezogen mit Hohlkehle abgeschlossen. Eiförmiger Gefäßkörper mit auschwingendem gekehltem Leistenrand und Innenkehlung. Schulterständige, gegenständig horizontal stumpf angarnierte Bandhenkel mit Fingerdelle, stark nach oben gezogen. Über dem Boden kurze Ausgußtülle, mit Korkrest verschlossen. Bauchung oben mit drei umlaufenden Schmuckrillen. Dunkler Scherben, innen brauner Anguß, außen hell und dunkel glasiert.
Letzte Aktualisierung: 16.04.2024