Doppelhenkeltopf



Doppelhenkeltopf


Inventar Nr.: Kr 8 I 158
Bezeichnung: Doppelhenkeltopf
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh.
Objektgruppe: I Töpfe, Kasserollen, Wasserschiffe (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Deutschland (Europa)
Material / Technik: Irdenware, lehmglasiert
Maße: 15,3 cm (Höhe)
Boden 12,7 cm (Durchmesser)
Öffnung 15,5 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Topf aus gelblichem Scherben, innen und außen lehmglasiert. Flacher Standboden mit spiralförmigen Abschneidespuren. Konisch, nach oben sich leicht erweiternder Gefäßkörper mit ausschwingendem, leicht nach außen sich absenkendem Lippenrand. Eingezogener Hals. Schulterständige, gegenständig vertikal spitz angarnierte Bandhenkel. Auf Schulter umlaufend angedeutete Schmuckrille.
In Rand eingefügt "/".




Letzte Aktualisierung: 16.04.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum