Charles de Rohan Prinz von Soubise (1715-1787) ?
| Charles de Rohan Prinz von Soubise (1715-1787) ?
 | 
| Inventar Nr.: | AZ 173 | 
| Bezeichnung: | Charles de Rohan Prinz von Soubise (1715-1787) ? | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in 
 | 
    
    | Dargestellt: | Charles de Rohan Soubise (1715 - 1787), Dargestellt, Vermutet 
 | 
| Datierung: | 1740 - 1750 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Deutschland | 
| Material / Technik: | Leinwand | 
| Maße: | 74,5 x 57,5 cm (Bildmaß) 
 | 
| Provenienz: | erworben 1883 aus dem Nachlass der Gräfin Bose, Kassel; 1880 Frau General Louise Duplessis, geb. von Schwarzenberg, Paris | 
| Leihgeber: | Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen | 
| Beschriftungen: | verso: Inv. Nr. 76 (Aufkleber des Bose-Museums); 
 | 
Katalogtext:
             Charles de Rohan Prinz von Soubise (1715-1787) war ein französischer General und Staatsmann unter Ludwig XV. Er war in dritter Ehe mit Anna Victoria, der Tochter des Landgrafen Joseph von Hessen-Rheinfels-Rotenburg verheiratet.
Kat. Kassel 1896 (Bose-Museum), S. 14, Nr. 48; Kat. Kassel 1899 (Bose-Museum), S. 17, Nr. 48.
          
	Literatur:
	Heraeus 2003, Anh. 37
Letzte Aktualisierung: 27.08.2025