Spinnwirtel und Spinnwirtelfragment aus Kalkstein
| Spinnwirtel und Spinnwirtelfragment aus Kalkstein
 | 
| Inventar Nr.: | VF 2003/31 b | 
| Bezeichnung: | Spinnwirtel und Spinnwirtelfragment aus Kalkstein | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Hochmittelalter | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Rhina (Europa->Deutschland->Hessen->Hersfeld-Rotenburg  [Landkreis]->Haunetal  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik: | Kalkstein, geschliffen, durchlocht | 
| Maße: | 2,4 cm (Durchmesser) 1,4 cm (Dicke)
 
 | 
| Funddatum: | vor 1973 | 
| Fundumstände: | Raubgrabung | 
| Fundart: | Siedlung | 
| Fundstelle: | Burg "Sinzigburg" | 
Katalogtext:
             Zylindrischer Spinnwirtel aus hellem Kalkstein, Aussenseite glatt sowie ein kleines, von der Außenseite abgeplatztes Bruchstück von einem weiteren Spinnwirtel aus hellem Kalkstein mit mehrern waagrechte Rillen verziert.
Aus einem illegalen Wühlloch vom westlcihen Rand der Burginnenfläche der "Sinzigburg".
          
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024