Dreibein (Untergestell für ein Waschfass)
| Dreibein (Untergestell für ein Waschfass)
 | 
| Inventar Nr.: | Kr 21 F 1 | 
| Bezeichnung: | Dreibein (Untergestell für ein Waschfass) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. | 
| Objektgruppe: | F Waschfässer (21 Waschgerät) | 
| Geogr. Bezug: | Hessen [Bundesland] (Europa->Deutschland) | 
| Material / Technik: | Holz | 
| Maße: | 59,5 x 89 x 59 cm (Objektmaß) Kantholz 4,5 x 89 x 8,5 cm (Objektmaß)
 Kantholz 4 x 50 x 5,5 cm (Objektmaß)
 
 | 
Katalogtext:
             Auf 3 leicht konisch gefaßten Beinen sind 2 miteinander fast im rechten Winkel verzapfte Kanthölzer, in die die Beine eingezapft sind, aufgelegt. Gestell ungefaßt.
Was- oder Bükefässer wurden auf solche Gestelle gesetzt, damit die Laugen durch eine Öffnung im Faßboden ausfließen, aufgefangen und erneut erhitzt wieder in die Fäßer gefüllt werden konnte.
          
Letzte Aktualisierung: 17.11.2021