|<<   <<<<   12998 / 22868   >>>>   >>|

Brückenwaage, Dezimalwaage



Brückenwaage, Dezimalwaage


Inventar Nr.: Kr 62 F 15a-b
Bezeichnung: Brückenwaage, Dezimalwaage
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh.
Objektgruppe: F Standwaagen (62 Maße, Waagen und Gewichte)
Geogr. Bezug: Deutschland (Europa)
Material / Technik: Eisen, Holz
Maße: 71,5 x 109 x 44,3 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
a) Trapezförmiges Trägergestell aus drei flachen Brettern, die durch je ein vierfach vernietetes Bandeisen verbunden sind. Schmalseite = senkrechtes zwischen zwei Brettern eingelassenes Brett als Trägerkonstruktion für die Wiege-Balkenkonstruktion. Mit Feineinstellung in Form einer Kugel, die mit Schraube fixiert werden kann und mit Feststellhebel. Skala mit Laufgewicht. Lastteil mit Drei-Punkt-Unterstützung (?), Holz blaugrün lackiert.
b) Rechteckige Gewichtsplatte mit Bügel aus Flacheisen und Haken aus Rundeisen in der Mitte.
Auf dem Wiegebalken eingeschlagen Eichstempel mit "D.R." in fliegendem Band, und nicht entzifferbare Ziffern. Daneben drei wappenartige Rahmungen mit unterschiedliche Ziffern. Auf dem senkrechten Trägerbrett Blechschild "150 kg Tragkraft".

Man benötigt durch das ausgeklügelte Hebelsystm nur ein Gewicht von z.B. 5 kg um 50 kg auswiegen zu können.




Letzte Aktualisierung: 08.11.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum