|<<   <<<<   13007 / 22868   >>>>   >>|

Tafelwaage



Tafelwaage


Inventar Nr.: Kr 62 F 9
Bezeichnung: Tafelwaage
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh.
Objektgruppe: F Standwaagen (62 Maße, Waagen und Gewichte)
Geogr. Bezug: Deutschland (Europa)
Material / Technik: Gußeisen, Eisen
Maße: 20 x 50 x 19,2 cm (Objektmaß)


Katalogtext:
System "Beranger" = Waagbalken in ein vielgliedriges Hebelwerk unterteilt.
Rechteckige Grundform, Vorder- und Rückseite mit durchbrochener Ornamentik und je einer erhaben eingegossenen Girlande. Vogelkopfartige Gleichstandsanzeige mit flachen Schnäbeln. Eine Waagschale für Gewichte = achteckige Platte mit aufgestellten Rändern, die andere kreuzförmig übereinandergelegte und vernietete Flacheisen, deren jeweils letztes Drittel nach oben abgewinkelt ist, zur Aufnahme einer Schale. Hellgrau lackiert, Girlanden goldfarbig abgesetzt, Schrift schwarz.
Auf Vorder- und Rückseite mittig eingegossen und schwarz lackiert "10 Kg". Auf Waagenbalken Eichstempel mit "D.R." in fliegendem Band, darüber "11", darunter "12", daneben wappenartiger Rahmen, darin "17".




Letzte Aktualisierung: 04.11.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum