| Kuchenhorde
 | 
| Inventar Nr.: | Kr 55 D 26 | 
| Bezeichnung: | Kuchenhorde | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. | 
| Objektgruppe: | D Bäcker (55 Berufsgerät und Werkstücke: Sonstige Berufe) | 
| Geogr. Bezug: | Deutschland (Europa) | 
| Material / Technik: | Geschälte Weide (?) | 
| Maße: | ca. 3,5 x 88 x 65,5 cm (Objektmaß) 
 | 
Katalogtext:
             Geflochtene rechteckge Platte mit abgerundeten Ecken. Grundaufbau: Holzleiste in Längsrichtung, durch die 7 starke Ruten durchgesteckt sind, die beiden äußeren jeweils leicht nach außen geführt. Innere Fläche in einfacher Leinwandbindung; darin eingesteckt je 4 Ruten, die rahmenbildend, nach außen hin mit großen Abständen miteinander verlochten sind.
          
Letzte Aktualisierung: 04.06.2025