Steinbeil aus Felsgestein (Dechsel)
Steinbeil aus Felsgestein (Dechsel)
|
Inventar Nr.:
|
VF 2003/18 |
Bezeichnung:
|
Steinbeil aus Felsgestein (Dechsel) |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Neolithikum (Rössener Kultur) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Großenritte (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel [Landkreis]->Baunatal [Stadt]) |
Material / Technik:
|
Felsgestein, geschliffen |
Maße:
|
7,9 cm (Länge) 5,1 cm (Breite) 1,75 cm (Dicke) 115 g (Gewicht)
|
Funddatum:
|
Anfang 1980er Jahre |
Fundumstände:
|
Landwirtschaft (Kartoffelernte) |
Fundart:
|
Einzelfund |
Fundstelle:
|
Flur "Beim Hünsteine", Flur 18, Flurstück 62 |
Katalogtext:
Trapezförmiges flaches Steinbeil (Dechsel) aus dunkelgrauem Felsgestein. Assymetrischer Querschnitt mit leicht gewölbter Ober- und annähernd flacher Unterseite. Schneide schräg, Oberfläche geschliffen aber stellenweise stark verkratzt.
Oberflächlicher Einzelfund bei der Kartoffelernte in der Flur "Beim Hünsteine".
Literatur:
- Kneipp 1994
Kneipp, Jürgen: Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung im Gebiet der Stadt Baunatal. In: Chronik der Stadt Baunatal (Hrsg. Magistrat der Stadt Baunatal). Baunatal 1994, S. 65-2004, S. 124, 190, Abbildung S. Abb. 73,1, Kat.Nr. 13.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024