| facettierte Steinaxt
 | 
| Inventar Nr.: | VF 2006/56 | 
| Bezeichnung: | facettierte Steinaxt | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Endneolithikum | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Aue (Europa->Deutschland->Hessen->Werra-Meißner  [Landkreis]->Wanfried  [Stadt]) | 
| Material / Technik: | Felsgestein, geschliffen | 
| Maße: | 15,4 cm (Länge) 5,3 cm (Breite)
 4,8 cm (Dicke)
 Bohrung 2 cm max. (Durchmesser)
 444 g (Gewicht)
 
 | 
| Funddatum: | 1960 | 
| Fundumstände: | Lesefund | 
| Fundart: | Einzelfund | 
| Fundstelle: | Kiesgrube in der Flur "Sauweiden" (auch "Zelleweide") | 
Katalogtext:
             Facettierte Steinaxt aus schwarzem Felsgestein, sogfältig überschliffen
Einzelfund aus Kiesgrube
          
	Literatur:
			
		- Leyhe, Theodor 1983
 Leyhe, Theodor: Scherben, Waffen, Wälle. In: Land an Werra und Meißner. Ein Handbuch. (Hrsg. Hist. Gesellsch. des Werralandes, bearb. von Erich Hildebrand). 1. Aufl. Korbach 1983, S. 13-17, Abbildung S. Abb. S. 15 links.
- Bodenbach 1984
 Bodenbach, Hans-Joachim: Vor- und Frühgeschichte im Werra-Meißner-Kreis. Das Werraland 36, 1984, 2-4, S. 3, Abbildung S. Abb. S.3 rechts.
Letzte Aktualisierung: 25.04.2024