Pfannkuchenteller



Pfannkuchenteller


Inventar Nr.: 8 N 181
Bezeichnung: Pfannkuchenteller
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 19. Jh.
Objektgruppe: N Teller (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Breitscheid [Gemeinde] (Europa->Deutschland->Hessen->Lahn-Dill-Kreis [Landkreis])
Material / Technik: Irdenware, Innenseite glasiert
Maße: 4,8 cm (Höhe)
Rand 30,5 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Auf scharfem Standring ein weit ausladender sanft aufgewölbter Teller mit verdicktem Rand, auf der Unterseite unglasiert, obenauf dunkelrot mit Dekor in Schwarzbraun, weißlichem Gelb und Grün. Die Platte - etwa 3/4 cm stark - ist durchbrochen und zwar über dem Standring in einer Mittelgruppe eines Herzens zwischen schrägstehenden Lanzettblättchen, überwölbt von einem Punktbogen. Die Durchbrechungen des Tellerrandes liegen auf einem Achsenkranz mit der Mittelgruppe, rechts und links je ein Herz zwischen Lanzettblättchen, oben und unten ein Fächer von drei Blättchen; zwischen den vier Randgruppen bilden je drei Punkte eine Scheidelinie, und einzelne Punkte trennen auch die einzelnen Komponenten der Gruppen voneinander. Der Teller ist außen, am Rand und um das Mittelfeld gelb gesäumt, die einzelnen Durchbrechungen sind gelb und grün umrandet und mit schwarzen Punktreihen oder Strichen umzäunt.




Letzte Aktualisierung: 16.05.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum