Henkelschüsselchen
|
Inventar Nr.:
|
8 S 234 |
Bezeichnung:
|
Henkelschüsselchen |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1861 |
Objektgruppe:
|
S Schalen, Untertassen, Platten (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland (Europa) |
Material / Technik:
|
Irdenware, Engobe, Malhorndekor, Innenseite glasiert |
Maße:
|
max. mit Henkel 5,1 cm (Höhe) mit Henkel 21 cm (Durchmesser) ohne Henkel 15,2 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Rund 1 cm leicht schräg nach außen abfallender Rand mit weißen Schrägstrichen. Horizontaler Palmettengriff mit grünweißer Bemalung; gegenüber horizontaler Bogenhenkel mit weißen Schrägstrichen als Forsetzung vom Rand. Oberer Rand grün. Innerer Rand: Abwechselnd grüne und weiße Streifen laufen ineinander über (wie beim alten Vorsatzpapier). Auf dem Grund weiße Taube auf einer Tulpe. Grüne und braunrote Töne verlaufen sich über die Umrisse.
Siehe auch:
- 8 S 219: Henkelschüsselchen
- 8 S 206: Henkelschüsselchen
- 8 S 207: Henkelschüsselchen
- 8 S 218: Henkelschüsselchen für J. S.
Letzte Aktualisierung: 09.09.2022