Schmandtopf
|
Inventar Nr.:
|
8 I 633 |
Bezeichnung:
|
Schmandtopf |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
19. Jh. |
Objektgruppe:
|
I Töpfe, Kasserollen, Wasserschiffe (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Heinebach (Europa->Deutschland->Hessen->Hersfeld-Rotenburg [Landkreis]->Alheim [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Irdenware, dunkelbraun glasiert |
Maße:
|
16 cm (Höhe) Öffnung max. 18,5 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Leicht bauchiges Gefäß mit geringer Verjüngung nach oben, größerer nach unten. Eingeknickter Bord. Vom Rand aus einfacher Bogenhenkel. Darunter über dem Boden des Gefäßes (1 cm) große leicht nach unten gehender Ausguss mit Korkpfropfen.
Topf wurde bis 1934 etwa 60 Jahre lang benutzt, bis er zerbrach.
Letzte Aktualisierung: 18.04.2024