Kanne mit Deckel



Kanne mit Deckel


Inventar Nr.: 8 D 732a-b
Bezeichnung: Kanne mit Deckel
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 19.Jh.
Objektgruppe: D Kannen (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Hessen [Bundesland] (Europa->Deutschland) (?)
Material / Technik: Irdenware, glasiert
Maße: 25,5 cm (Höhe)


Katalogtext:
a) Bauchige Kanne auf kleinem schrägem Fuß, nach oben verjüngt. An der Schulter setzt ein größerer prismatische Asuguß an. Der Henkel in (deutsches)z-Form setzt unten an der außeren Höhe der Bauchung an und endet am Beginn des Halses. Oberer Abschluß durch zwei kleine Rillen gegeben. Kleiner Steg geht in der Rundung über den Ausguß weg.
Bemalung: Dunkelbraun. Genau senkrecht unter der Ausguß-Spitze je eine weiße Tulpenblüte, re und li ein gelbes Vögelchen.
b) Kegeliger Knopfdeckel mit kleinem horizontalem Rand.




Letzte Aktualisierung: 05.09.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum