Apothekerabgabegefäß (Salbentöpfchen)
Apothekerabgabegefäß (Salbentöpfchen)
|
Inventar Nr.:
|
VF 2003/3 a |
Bezeichnung:
|
Apothekerabgabegefäß (Salbentöpfchen) |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Neuzeit |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Wolfsanger-Hasenhecke (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel [Kreisfreie Stadt]) |
Material / Technik:
|
Steinzeug |
Maße:
|
7,8 cm (Höhe) Rand 4,5 cm (Durchmesser)
|
Funddatum:
|
Herbst 1953 |
Fundumstände:
|
Baumaßnahme |
Fundart:
|
Siedlung |
Fundstelle:
|
Grundstück Meierstr. 1 |
Katalogtext:
Kleines Tongefäß (Salbentöpfchen) aus Steinzeug, eingezogenes Ober- und Unterteil mit abgesetztem Fuß. Zylindrischer Gefäßkörper. Dieser oben und unten begrenzt durch eine Rille. Am Boden exzentrische Spuren der Töpferschlinge. Innen und außen flächendeckend hell- und dunkelbraune Glasur. Produktion wohl in Großalmerode (so auch VF 2003/3 b-f).
Gefunden bei Ausschachtungsarbeiten in der Meierstraße zusammen mit sieben weiteren Salbentöpfchen (VF 2003/3 b-f und 1999/7 d und e)
Letzte Aktualisierung: 04.12.2024