Anthropomorphes Gefäß
|
Inventar Nr.:
|
ETH 100 (Am S 2) |
Bezeichnung:
|
Anthropomorphes Gefäß |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Späte Zwischenperiode; Chimú-Kultur |
Objektgruppe:
|
Gefäß |
Geogr. Bezug:
|
Peru (Südamerika) |
Material / Technik:
|
Ton |
Maße:
|
14,4 cm (Höhe) Öffnung 9,2 cm (Durchmesser) maximal 15,8 cm (Durchmesser) 14 x 19 x 15,5 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Das Gefäß ist reduzierend gebrannt. Der Gefäßhals ist plastisch gearbeitet und zeigt ein menschliches Gesicht. Die dazugehörigen Arme befinden sich auf den Gefäßschultern. Der Rücken der Figur ist mit zwei plastischen Schlangen verziert, die bei den Chimú als heilige Tiere galten. Möglicherweise ist der Name der Hauptstadt des Chimú-Reiches "Chan-Chan" als "Haus der Schlangen" zu übersetzen.
Letzte Aktualisierung: 07.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.