bronzene gleicharmige Bügelfibel
| bronzene gleicharmige Bügelfibel
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1976/90 a | 
| Bezeichnung: | bronzene gleicharmige Bügelfibel | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Frühmittelalter (Merowingerzeit - Karolingerzeit) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Ungedanken (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder->Fritzlar) | 
| Material / Technik: | Bronze, ausgeschmiedet | 
| Maße: | 6,3 cm (Länge) 1,4 cm (Breite)
 
 | 
| Funddatum: | 1967-1973 | 
| Fundumstände: | Grabung 1967-1973 | 
| Fundart: | befestigte Siedlung | 
| Fundstelle: | Büraberg | 
Katalogtext:
             Gleicharmige Bügelfibel mit gestreckt-rechteckigen, unverzierten und abgesetzten Endplatten und hohem Bügel. Import aus dem Ostfränkischen Raum. Nadelrast, Nadelhalter fehlen, Lötstellen sichtbar.
Aus den Ausgrabungen auf der "Büraburg", nördlich des Südostttores.
          
	Literatur:
			
		- Wand 1974
 Wand, Norbert: Die Büraburg bei Fritzlar. Marburg, 1974 (Kasseler Beitr. zur Vorgesch. 4).
- Kunst und Kultur der Karolingerzeit 1999 Paderborn 1999, S. 280, Abbildung S. 279, Kat.Nr. V.18.
Siehe auch:
- VF 1976/75 f: tönerner Spinnwirtel
- VF 1976/75 h: zweigliedrige Armbrustfibel mit hohem Nadelhalter
- VF 1976/75 j: Knebelangelhaken aus Knochen
- VF 1976/92 b: Restauriertes Eisenmesser
- VF 1976/92 c: Restaurierte eiserne Pinzette
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024