Keramikgefäß: Terra Sigillata-Schale
| Keramikgefäß: Terra Sigillata-Schale
 | 
| Inventar Nr.: | VF 8897 h | 
| Bezeichnung: | Keramikgefäß: Terra Sigillata-Schale | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Römische Kaiserzeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Maden (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder  [Landkreis]->Gudensberg  [Stadt]) | 
| Material / Technik: | Keramik, vorgeschichtliche Machart | 
| Maße: | 6,6 cm (Höhe) 14,4 cm (Durchmesser)
 
 | 
| Funddatum: | Fundbergung 1950; Ausgrabung 11.-12.09.1951 | 
| Fundumstände: | Grabung | 
| Fundart: | Siedlung | 
| Fundstelle: | Gudensberger Straße | 
Katalogtext:
             Glattwandige Terra Sigillata-Schale mit verdicktem Rand, einschwingendem Bauch und Standring
Aus einer Grube ("Hüttengrube") von ca. 3 x 3,5 m Größe und ca. 1 m Tiefe an der Gudensberger Straße
          
	Literatur:
			
		- Bergmann, 1968
 Bergmann, Joseph: Die Vermehrung kaiserzeitlicher Fundplätze in Nordhessen. Fundber. Hessen 8, 1968, 65 ff.
- Mildenberger 1972
 Mildenberger, Gerhard: Römerzeitliche Siedlungen in Nordhessen. Kassel 1972 (Kasseler Beitr. zur Vor. u. Frühgesch. 3).
- Görner; Sattler 2016
 Görner, Irina; Sattler, Andreas: Unter unseren Füßen. Altsteinzeit bis Frühmittelalter. Kassel 2016, S. 146, Kat.Nr. 66.
Letzte Aktualisierung: 08.09.2025