restauriertes Keramikgefäß (Kugeltopf)
| restauriertes Keramikgefäß (Kugeltopf)
 | 
| Inventar Nr.: | VF 2004/298-125 | 
| Bezeichnung: | restauriertes Keramikgefäß (Kugeltopf) | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Hochmittelalter | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Ehlen (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel->Habichtswald) | 
| Material / Technik: | Keramik, klingend hart gebrannt | 
| Maße: | 23,7 cm (Höhe) Mündung 14,9 cm (Durchmesser)
 
 | 
| Funddatum: | 1992 | 
| Fundumstände: | Grabung Gastrasse, Midal durch M. Austermann | 
| Fundart: | Töpferei | 
| Fundstelle: | Töpfereien beim ehemaligen Hof Ropperode | 
Katalogtext:
             Restaurierter Kugeltopf mit starken Verglasungsspuren (Fehlbrand), handgemacht, Halsbereich offenbar nachgedreht.
Bei Ausgrabungen im Bereich der Töpfereiwüstung "Ropperode" im Zuge eines Gastrassensbaus gefunden.
          
	Literatur:
			
		- Grodde-Braun 1969
 Grodde-Braun, Brigitte, Die Töpfereiwüstung Ropperode. Eine archäologisch-historische Untersuchung. Plesse Archiv 4, 1969, 55-87.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024