| Guanyin-Figur mit Kind
 | 
| Inventar Nr.: | KP OP 274a | 
| Bezeichnung: | Guanyin-Figur mit Kind | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 1662 - 1722, Kangxi-Ära | 
| Objektgruppe: | Gefäß | 
| Geogr. Bezug: | China, Dehua | 
| Material / Technik: | Porzellan; Blanc de Chine | 
| Maße: | 37,7 x 14,5 x 10,5 cm (Objektmaß) 
 | 
Katalogtext:
             Vgl. KP OP 247c, d. Zwei weitere Figuren befinden sich in Schloß Fasanerie unter den  Inv. Nrn.: Po 211 und Po 124.
          
	Literatur:
			
		- Riemann, Gabriele: Die Sammlung einer Dame. Ostasiatisches Porzellan der Landgräfin Maria Amalia von Hessen-Kassel. In: Informationen. Theater und Musik, Kunst und Wissenschaft in Kassel (1986), S. 14-17, Abbildung S. 17.
- Porzellan aus China und Japan. Die Porzellangalerie der Landgrafen von Hessen-Kassel. 1. Aufl. Berlin 1990, S. 544, Kat.Nr. 312a-e.
- Scherner, Antje [Bearb.]; Cossalter-Dallmann Stefanie [Bearb.]: Aus der Schatzkammer der Geschichte. Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Petersberg 2016, S. 142, Abbildung S. 143, Kat.Nr. 62.
- Eberle, Martin; Ludovico, Fabian; Schürmann, Xenia: Zerbrechliche Geschichten - Die Entwicklung der Keramik. 2022, S. 52, Abbildung S. 53, Kat.Nr. 18.
Letzte Aktualisierung: 02.05.2023