Silbermünze: 3-Kreuzer Conventionsmünze
| Silbermünze: 3-Kreuzer Conventionsmünze
 | 
| Inventar Nr.: | VF 2006/24 | 
| Bezeichnung: | Silbermünze: 3-Kreuzer Conventionsmünze | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Neuzeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Beltershausen (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf  [Landkreis]->Ebsdorfergrund  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik: | Silber | 
| Maße: | 0,77 g (Gewicht) 
 | 
| Funddatum: | 1974 | 
| Fundumstände: | Lesefund | 
| Fundart: | Einzelfund | 
| Fundstelle: | in der Nähe der Wüstung Eisenbach, Bereich der Siedlung Hof Capelle | 
Katalogtext:
             3-Kreutzerstück, 1764, Conventionsmünze. Prägeort Reichsstadt Nürnberg, Münzmeister Georg Nikolaus Riedner.
Prägeherr Franz I. Stephan (1740-1765)
Avers: Bekrönter Doppeladler, auf der Brust Wappenschild (Lothringen-Toskana), darum: FRANCISCUS. D. G. - ROM. IMP. SEMP. AVG.
Revers: Nürnberger Wappen, oben N, darum: CONVENT: LANDMUNZ - 17 (R.) 64
In der Umgebung der Wüstung Eisenbach oberflächlich gefunden.
          
	Literatur:
			
		- Heß 1975
 Heß, Wolfgang.: Münzfunde aus Hessen als Spiegel des Geldumlaufs. Hess. Jahrb. für Landesgesch. 25, 1975, 148-222, S. 206, Kat.Nr. 1 C 86.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024