Münze: Pfennig
|
| Inventar Nr.:
|
VF 2006/21 |
| Bezeichnung:
|
Münze: Pfennig |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
Hochmittelalter |
| Objektgruppe:
|
|
| Geogr. Bezug:
|
Münchhausen [Gemeinde] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]) |
| Material / Technik:
|
Silber |
| Maße:
|
0,65 g (Gewicht)
|
| Funddatum:
|
1964 |
| Fundumstände:
|
Grabung 1964 |
| Fundart:
|
Siedlung; Befestigung |
| Fundstelle:
|
Wallanlage auf dem Christenberg |
Katalogtext:
Leichter Pfennig, Silber, Königliche Münzstätte Wetzlar
VS: im unten durchbrochenen Perlkreis thront auf einem Bogen ein Gekrönter mit Lanze (?) und Lilienzepter
RS im Perlkreis Krückenkreuz, in den Winkeln awechselnd ein 10-stahliger Stern oder 3 kleine Kugeln um eine größere
Bei Ausgrabungen auf dem "Christenberg" innerhalb der eisenzeitlichen und mittelalterlichen Befestigungsanlage (Schnitt 27) gefunden.
Literatur:
- Heß 1975
Heß, Wolfgang.: Münzfunde aus Hessen als Spiegel des Geldumlaufs. Hess. Jahrb. für Landesgesch. 25, 1975, 148-222, S. 199, Kat.Nr. 1 C 3.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024