Doppelhenkeltopf
|
Inventar Nr.:
|
Kr 8 I 242 |
Bezeichnung:
|
Doppelhenkeltopf |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. |
Objektgruppe:
|
I Töpfe, Kasserollen, Wasserschiffe (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland (Europa) |
Material / Technik:
|
Irdenware, lehmglasiert |
Maße:
|
48,5 cm (Höhe) Boden 19,8 cm (Durchmesser) Öffnung 30 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Sandfarbener Scherben, außen glasiert. Wandung leicht eingedellt. Flacher Standboden mit exzentrischen Abschneidespuren. Konischer, nach oben trichterförmig erweiterter, zylinderförmig auslaufender Gefäßkörper mit abgeplattetem, außen profiliertem Wulstrand. Schulterständige, gegenständig vertikal stumpf angarnierte Wulsthenkel, nach unten breit verstrichen, mit mehreren Fingerdellen am oberen und unteren Ansatz. Gefäß mit hellbrauner Farbwirkung.
Letzte Aktualisierung: 29.04.2024