Doppelhenkeltopf



Doppelhenkeltopf


Inventar Nr.: Kr 8 I 211
Bezeichnung: Doppelhenkeltopf
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh.
Objektgruppe: I Töpfe, Kasserollen, Wasserschiffe (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Deutschland (Europa)
Material / Technik: Steinzeug, salzglasiert
Maße: 21,5 cm (Höhe)
Boden 16,5 cm (Durchmesser)
Öffnung 18,5 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Leicht nach innen gewölbter Standboden mit spiralförmigen Abschneidespuren. Konischer, nach oben zunächst leicht erweiterter, dann zylinderförmig auslaufender Gefäßkörper mit abgeplattetem Wulstrand. Schulterständige, gegenständig horizontal stumpf angarnierte, nach oben gezogene Wulsthenkel, auf je einer Seite glatt verstrichen. Salzglasur mit grauer Farbwirkung, partiell gelb-braun pigmentiert. Schulter umlaufender Schmuckrille..

Unter dem Rand gestempelt "4".




Letzte Aktualisierung: 16.04.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum