Doppelhenkeltopf



Doppelhenkeltopf


Inventar Nr.: Kr 8 I 126
Bezeichnung: Doppelhenkeltopf
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh.
Objektgruppe: I Töpfe, Kasserollen, Wasserschiffe (08 Gefäße)
Geogr. Bezug: Deutschland (Europa)
Material / Technik: Steinzeug, außen teilweise salzglasiert
Maße: 31 cm (Höhe)
Boden 21 cm (Durchmesser)
Öffnung 24 cm (Durchmesser)


Katalogtext:
Leicht nach innen gewölbter Standboden mit Resten von Abschneidespuren. Fast zylindrischer, nach oben etwas konisch verjüngter Gefäßkörper mit Lippentrand. Schulterständige, gegenständig horizontal stumpf angarnierte Bandhenkel. Schmuckrille im oberen Wandungsdrittel. In Fußzone mehrfere feine Schmuckrillen. Bemalung in Kobaltblau: gegenüberliegend stilisierte Blüten und Ranken.

Oberhalb der Schmuckrille eingestempelt "10".




Letzte Aktualisierung: 16.04.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum